-
Klassenfahrt ins Haus Wildtierland
Bei schönstem Wetter verbrachten unsere Erst- und Zweitklässler drei wunderschöne und harmonische Tage im Wildtierhaus Gehren. Neben den tollen Spielaktivitäten haben wir die Gegend bei der Urwaldwanderung bestaunt und beim praktischen Naturschutz die Ärmel hochgekrempelt. Außerdem entstanden Filzbälle, Saatkugeln und Kunstwerke aus Naturmaterialien. Leider verging die Zeit viel zu schnell!
-
Weg und Hin von der Geschichte
Am 05. März 2025 starteten wir zu einem besonderen Projekt nach Berlin. Gespannt waren dabei nicht nur die SchülerInnen sondern auch wir Lehrkräfte. In mehreren Stunden der Vorbereitung haben wir gemeinsam zum Thema „Quellen“ und alten Gegenständen aus unserem Alltag Lektionen gelernt und kräftig vorbereitet. Die SchülerInnen hatten eigene Objekte mitgebracht und gelernt, wie aus einem bloßen Gegenstand aus der Vergangenheit ein Objekt mit einer Geschichte wird, welches uns Fragen beantworten kann, uns helfen kann die Vergangenheit zu verstehen oder Teil eines Puzzles sein kann, welches uns unsere eigenen Geschichte zu verstehen hilft. Dazu waren wir im Vorfeld von den Projektveranstaltern mit reichlich Material ausgestattet worden und haben mit großen…
-
Teamarbeit führt zum Sieg beim Zweifelderball-Turnier
Am 27. Februar ging es für die elf ausgewählten SchülerInnen und Schüler nach Angermünde zum Zweifelderball-Turnier. Insgesamt 6 Schulen waren vertreten. Es war eine sehr angenehme und lockere Atmosphäre. Berits im ersten Spiel konnten die Kinder ihre spielerischen Fähigkeiten zeigen und glänzten mit präzisen Würfen. Vor Ablauf der Spielzeit wurden alle Spielerinnen und Spieler der Grundschule Gartz abgeworfen. Ähnliches zeigte sich im zweiten Spiel gegen den Gastgeber Angermünde. Nun wurde deutlich, dass die Kinder eine Möglichkeit auf eine Medaille haben. Auch die folgenden Spiele spielten sie souverän als Team. Im Entscheidungsspiel gegen Schwedt um Platz 1, optimierten sie dann ihr taktisches Verhalten, sodass den Gegnern aus Schwedt schnell bewusst wurde,…
-
Preußisches Kammerorchester besucht unsere Schule
Um Noten und Zahlen ging es bei unserem diesjährigen Schulkonzert. Solist Joachim spielte nicht nur auf der Trompete und dem Kornett für uns, sondern erklärte uns auch, wie man ein eigenes Blasinstrument bauen kann. Beim Ausprobieren der Blasinstrumente gab es bereits erste Erfolgserlebnisse. Außerdem wissen wir jetzt auch, welchen Ton die Biene singt und bei welchem Mücken-Ton wir uns entspannt zurücklehnen können.
-
Schulweihnacht
Singen, basteln, naschen, … Es duftet und klingt nach Weihnachten. Und der Weihnachtsmann überrascht unsere Klassen mit Buchpaketen und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Danke an alle, die diesen schönen Tag für uns unterstützt haben! Wir wünschen allen Kindern und Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit mit Momenten zum Genießen sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2025. Das Team der Pannwitz-Grundschule
-
Johnny Foltis stellt neuen Schulrekord auf
Das war eine Höchstleistung im wahrsten Sinne des Wortes. Johnny Foltis verbesserte während der Schulmeisterschaft im Hochsprung am 18.12.2024 unseren bisherigen Schulrekord. Dieser liegt nun bei beachtenswerten 1,32m. Glückwunsch für diese starke Leistung. Die Sportlehrer der Pannwitz-Grundschule