• Kinder machen Kurzfilm 2023

    Die 6. Klasse der Pannwitz Grundschule Lychen durfte im September eine Projektwoche über das Filmdrehen erleben. Dort ist unser wunderschönes Musikvideo entstanden. Es sind 4 nette Leute (Sylke, Marcus, Kirsten und Marie) aus Berlin zu uns gekommen, um uns das Filmdrehen beizubringen. Es hat im Altem Kino stattgefunden. Dieses Kino gehört Helge, er hat mit uns unsere Hymne an Lychen…

  • Unser Vorlesetag an der Pannwitz Grundschule Lychen

    Der 20. Bundesweite Vorlesetag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Lesen verbindet“. Auch an unserer Schule spielt in allen Klassen das Lesen im und außerhalb des Unterrichts eine zentrale Rolle. Um die Freude am Lesen zu fördern und damit Neugier für die vielfältigsten Themen des Lebens wecken zu können, macht es nicht nur Spaß selbst zu lesen, sondern sich…

  • SchülerInnen der Klasse 6 pflanzen junge Weißtannen

    Am 16. März 2023 haben wir bei schönstem Wetter mehrere hundert Weißtannen im Lychener Stadtforst gepflanzt. Die Weißtanne, die ursprünglich aus den Karparten kommt, soll die hier zunehmend abstrebende Fichte ersetzen, da sie mit trockenen Sommern besser zurechtkommt. Die Sonne spielte super mit und sorgte für ausreichend Wärme von außen. Wem dennoch kalt war, der konnte sich mit dem Spaten…

  • Hilfe für Erdbebenopfer

    Mit einem Kuchenbasar wollten die Schüler und Eltern der Pannwitz-Grundschule ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzen. Dank der Einsatzbereitschaft vieler Eltern, die Kuchen beisteuerten und der Schüler, die reichlich kauften, konnten ca. 300€ gesammelt werden, die den Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien zugute kommen sollen. Danke für jeden, der mitgemacht hat.

  • Lychener Schüler gewinnen Regionalfinal Handball

    Unsere Lychener Schüler haben das Regionalfinale am 23.11.2022, welches in der Sporthalle der Pannwitz-Grundschule Lychen ausgetragen wurde deutlich gewonnen. Am Ende von 2x 20min stand es 48:6. Damit haben sich unsere Schüler zum Landesfinale am 30. März  2023 in Zeuthen qualifiziert. Wir drücken euch die Daumen, dass ihr wieder so stark spielen könnt.  

  • Bücherflohmarkt für Leseratten

    Im Rahmen des Vorlesetages fand am 18.November der erste Bücherflohmarkt unserer Schule statt. Die Viert- und Fünftklässler hatten ordentlich Lesestoff im Schlepptau und eine Menge von Comics, Pferderomanen, Was ist was-Lexika, Tier – und Technikschinken  und viele andere Werke wechselten zum Preis von maximal 2€ den Besitzer. Eine Win- win-Situation für alle Beteiligten, die nach einer Neuauflage ruft!