-
Johnny Foltis stellt neuen Schulrekord auf
Das war eine Höchstleistung im wahrsten Sinne des Wortes. Johnny Foltis verbesserte während der Schulmeisterschaft im Hochsprung am 18.12.2024 unseren bisherigen Schulrekord. Dieser liegt nun bei beachtenswerten 1,32m. Glückwunsch für diese starke Leistung. Die Sportlehrer der Pannwitz-Grundschule
-
Deutsch-Polnischer Tag weitet unseren Horizont
Am 18. Oktober 2024 fand ein deutsch-polnischer Film-Workshop zum Thema „Was wissen wir über unseren Nachbarn“ statt, in Zusammenarbeit mit der Polnische Botschaft in Deutschland und realisiert von der MIMO Filmproduktion statt. Dabei drehten die Kinder der 6. Klasse u.a. ein Interview und befragten unsere Direktoren Frau Menz, was sie alles über unser Nachbarland weiß. Hier geht`s zum Interview: https://youtu.be/aJFhFDpZrXw (S. Töpfer)
-
Vom Baum zum Brett
Unsere SchülerInnen der Klasse 6 führten am 28.11. ihre traditionelle Exkursion zum Sägewerk RoBeTA und zur Forstbaumschule am Lübbesee durch. Der anhaltende Regen konnte uns dabei nicht die gute Laune verderben, außerdem waren wir ja alle mit Regencapes ausgestattet. Im Sägewerk konnten wir einen breiten Einblick in das Werk und die Arbeit der Sägewerker bekommen und gingen vollgepackt mit Briketts und tollen Eindrücken zur nächsten Station, der Forstbaumschule am Lübbesee. Dort durften wir uns wieder eigene Bäume mitnehmen, die uns immer an diesen Tag erinnern werden. Danke an Herrn Töpfer und die Schulwaldförster für die Organisation und Begleitung. Die Klasse 6
-
Fuchs und Luchs sind best friends
Fuchs und Luchs vertragen sich nicht? Oh doch – und wie! Das wissen wir spätestens seit letzten Freitag. Da wurden wir anlässlich des Vorlesetags von der Kinderbuchautorin Susanne Weber beehrt, die den Klassen 1-4 aus ihren Werken vorgelesen hat. Seitdem kennen wir auch den besten Trick gegen Schluckauf. Neugierig? Sprecht uns einfach an! 🙂
-
Mehr Vorsicht und Rücksicht durch Verkehrsicherheitstraining
In der Grundschule Lychen wurde am 1.10.24 ein Verkehrssicherheits-Projekt mit den 3. und 4. Klassen durchgeführt. In der Aula, neben der Sporthalle und an der Bushaltestelle bauten Feuerwehr und Polizei verschiedene Stationen auf. Alles zusammen organisierte die Unfallkasse Brandenburg. Die Kinder bekamen 1.Hilfe, Verbinden und den toten Winkel erklärt. Besonders aufregend war, dass sie Geschwindigkeitsmessungen durchführen durften. Christian von Kikaninchen bewies sich als spannender Geschichtenerzähler. Leider ging diese Geschichte traurig aus. Unsere Kinder werden sich gut überlegen, doch immer einen Fahrradhelm zu tragen! Es war ein tolles und bereicherndes Erlebnis für unsere Schüler, und sie hatten viel Spaß. Danke an die Unfallkasse Brandenburg. Wir freuen uns auf das nächste Projekt.…
-
„Halt die Klappe!“ Kinder machen Kurzfilm
„Kannst du mal die Klappe halten?“- so reden wir in dieser Woche miteinander und meinen es nicht böse. Denn in dieser Woche dreht sich alles ums Filmen und gefilmt werden. Und da wir das wie die Profis machen, ist natürlich auch eine Filmklappe im Spiel. Und die muss natürlich auch jemand halten. Aber der Reihe nach. Vom 09. bis 13. September war das Projekt „Kinder machen Kurzfilm“ wieder an unserer Schule und hat mit der 6. Klasse ein Filmprojekt durchgeführt. Dieses Mal gab es nicht, wie in den letzten Jahren, ein Musikvideo, sondern einen Kurzfilm. Dabei wurden unsere Kinder in allen Bereichen des Filmgeschäftes aktiv. Ob Drehbuch, Tonaufnahmen, Soundeffekte, Beleuchtung…