-
Fuchs und Luchs sind best friends
Fuchs und Luchs vertragen sich nicht? Oh doch – und wie! Das wissen wir spätestens seit letzten Freitag. Da wurden wir anlässlich des Vorlesetags von der Kinderbuchautorin Susanne Weber beehrt, die den Klassen 1-4 aus ihren Werken vorgelesen hat. Seitdem kennen wir auch den besten Trick gegen Schluckauf. Neugierig? Sprecht uns einfach an! 🙂
-
Mehr Vorsicht und Rücksicht durch Verkehrsicherheitstraining
In der Grundschule Lychen wurde am 1.10.24 ein Verkehrssicherheits-Projekt mit den 3. und 4. Klassen durchgeführt. In der Aula, neben der Sporthalle und an der Bushaltestelle bauten Feuerwehr und Polizei verschiedene Stationen auf. Alles zusammen organisierte die Unfallkasse Brandenburg. Die Kinder bekamen 1.Hilfe, Verbinden und den toten Winkel erklärt. Besonders aufregend war, dass sie Geschwindigkeitsmessungen durchführen durften. Christian von Kikaninchen…
-
Jungen sind im Fußball erfolgreich
Am 25. September fuhr unsere Schulauswahl zum Fußballwettkampf nach Prenzlau und konnte sich den ersten Platz erkämpfen. Damit haben unsere Jungs die Teilnahme am Regionalfinale am 09. April 2025 in der Tasche. Hoffentlich fallen dort auch viele Tore beim Gegner. Für den Moment aber sagen wir: Super gemacht und Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg!
-
„Halt die Klappe!“ Kinder machen Kurzfilm
„Kannst du mal die Klappe halten?“- so reden wir in dieser Woche miteinander und meinen es nicht böse. Denn in dieser Woche dreht sich alles ums Filmen und gefilmt werden. Und da wir das wie die Profis machen, ist natürlich auch eine Filmklappe im Spiel. Und die muss natürlich auch jemand halten. Aber der Reihe nach. Vom 09. bis 13.…
-
Sportfest bei Supersonnenschein lässt Schulrekorde purzteln
Sport frei- und los gings am 26. Juni 2024. Da fand nämlich unser legendäres Sportfest statt, auf das wir alle schon lange hingefiebert haben. Bei tollem Sonnenschein und „nahezu olympischen Bedingungen“ (Zitat Frau Schween) konnten sich unsere SchülerInnen in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung messen. Dabei wurden wieder einige außergewöhnliche Leistungen erzielt und viele sind an ihre Grenzen gegangen.…
-
Abschlussfahrt für den Schulwaldunterricht
Am 20. Juni 2024 haben wir unsere traditionelle Abschlussfahrt im Rahmen des Schulwaldunterrichtes gemacht. Es ging wieder zu den Ivenacker Eichen. Dort konnten wir drei echt alte Eichen bestaunen und einiges über diese besonderen Bäume lernen, z.B. warum sie, obwohl sie innen hohl sind, trotzdem weiterleben und warum es wichtig ist, um die Eichen herum einen weitläufigen Schutzzaun zu bauen.…